Die Folge "123" wird ja ausgegeben; irgendwas hast du da geändert oder veränderst Optionen, die das ABI verändern (unsigned-char?).
Ich hab's eben genau so auf einem ATmega88 getestet: Funktioniert ebenso wie das PC-Original. Ich verwende Zusatzmodule, so daß ich ganz normal mit printf etc arbeiten kann ohne immer die Quelle für AVR/PC umändern zu müssen. Für solche kleinen Tests ist das super praktisch.
Wenn du alle Permutationen nacheinander willst, ist es wie gesagt günstiger, immer 1 auf die faktorielle Darstellen zu addieren anstatt für jedes n die Darstellung neu zu berechnen. Bei der faktoriellen Darstellung wächst die Wertigkeit der Stellen: 1, 2, 3, 4, ... während sie z.B. beim Dualsystem 2, 2, 2, ... oder beim Zezimalsystem 10, 10, 10, ... ist. Einfach bei der kleinsten Ziffer Eins aufaddieren und stellenweise Überträge berücksichtigen.
Anstsatt "Brutaler Gewalt" würd ich eher bissl Hirnschmalz auf die Lösung inverstieren; so schwer sind die Rätsel ja nicht. Bisher hab ich von denen noch keins gesehen, das nicht durch Überlegen zu knacken gewesen wäre.










Lesezeichen