Na, ganz so einfach wie Harryup sich das vorstellt ist es auch nicht.
Die Diode am Basisanschluss verschlechtert das Schaltverhalten des Transistors doch erheblich, denn beim Abschalten kann die Basisladung nicht schnell genug abfliessen. Da sind auch die Nachteile des Transistors gegenueber dem PowerMOSFet. Wenn die sauber angesteuert werden faellt an ihnen weniger Spannung ab.
Beim eingeschalteten Transistor kann eine Spannung von 1V ueber der Emitter-Collektor Strecke liegen, das fuerhrt bei einem Schaltstrom von 2A (z.B. bei der angenommenen Gluehlampe) schon zu einer Verlustleistung von 2W. Ohne Kühlkoerper ist das ganz nah am rande und funktioniert nur nahe den Polarkreis.
Freundliche Gruesse