- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Einstieg mit AVR Microcontroller?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    10

    Einstieg mit AVR Microcontroller?

    Hi,

    habe hier und da schon ein wenig gebastelt. Würde auch gerne mit Microcontroller was machen.
    Habe mal gelesen das der Einstieg mit AVR gut wäre!?

    Was brauche ich alles dazu?
    Wie werden die Controller programmiert (sourcen übertragung)?
    Gibt es eine Controllerübersicht?

    danke und gruß

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.07.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    23
    wenn du mit AVRs Anfangen möchtest kann ich dir dieses Tutorial empfehlen: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial
    dort ist auch genau erklärt was du alles benötigst!

    Programmieren kannst du in C dazu gibts auch ein passendes Tutorial: http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial

    eine Controller Übersicht findest du direkt auf der Herstellerseite: http://www.atmel.com/products/avr/de...rce=global_nav

    ich hab mit nem Atmega8 angefangen dazu gibts einfach schon jede menge Infos im Netz, am besten suchst dir für den Anfang irgend nen einfaches Entwicklungsboard aus oder
    holst dir nen Breadboard + ISP-Programmer und nen paar Bauteile.
    Viel Erfolg

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    10
    So ein Entwicklungsboard wollte ich mir nicht gerade kaufen.
    Wollte das eher selber machen. Software aufspielen und loslegen

    Dann werde ich mal nach infos für den Atmega8 suchen...
    thx

  4. #4
    shedepe
    Gast
    Wenn du Software aufspielen und loslegen willst, dann ist ein fertiges Entwicklungboard doch genau das richtige für dich.
    Bei den Boards gibts massig auswahl wie z.B. das RN-Control

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Das RN-Control ist zu empfehlen. Da hast du direkt ein fertiges Board mit LEDs, Motortreiber, RS232 Schnittstelle, Pieper und genug I/O Ports. Dann brauchst du nur noch ne IDE und nen Programmer und kannst direkt loslegen. Programmer und Board kosten zusammen maximal 80€ je nachdem was du für einen Programmer bestellst und die IDEs (Bascom / AVR-Studio) gibt es alle umsonst im Internet

  6. #6
    shedepe
    Gast
    Hast du dich denn schon für eine Programmiersprache entschieden (Assembler/C /Bascom) ?

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum einstieg in Microcontroller-schaltungen
    Von I♥ROBOTIC im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 11:29
  2. Erst Einstieg in die Welt der Microcontroller.
    Von pooloo im Forum PIC Controller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:40
  3. Einstieg: CMOS-Kamera an AVR-Microcontroller
    Von jawo3 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 13:53
  4. Microcontroller einstieg
    Von devilstorm im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 12:58
  5. Einstieg in die Microcontroller, aber wie...
    Von Dr_Möre im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 09:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test