Vom (Wieder-)Anfänger zum Anfänger:

Willkommen im RN-Forum pho. Auch ich lerne mich in die Elektronik erneut ein, da hilft es - wie die anderen schon sagten - sich umfangreich schlau zu machen. Für mich war/ist die Website "Elektronik-Kurs" ein guter Start, um sich mit den Basics der Basics vertraut zu machen. Ebenfalls ist es hilfreich, nachdem man sich etwas eingearbeitet hat, entweder per Lernpaket oder auf eigene Faust mit einigen Bauteilen rumzuspielen, erst nach Anleitung, dann im Eigenversuch. Von Bauteil- über Schaltplan- bis zum Robotikstudium lässt sich alles vereinbaren, denn es gibt im Netz (besonders auf YouTube) genug Projekte die rein auf elektronischer Natur basieren. Es ist also möglich, sein Elektronik/Elektrotechnik-Studium zur Robotik begleitend lernen zu können. Vom einfachen E-Bot (-> RN-Thread oder das Spurt-Projekt der Uni Rostock) bis zum späteren selbstprogrammierten Groß-projekten. Das einzige was du mitbringen musst ist Zeit und Lust alles ausprobieren zu wollen und das durchgehend.

Zusätzlich kannst du dir auch noch, falls gewünscht, schon ein kleines Fertigmodell wie den Asuro etc. kaufen. Kost nicht viel und man kann damit auch noch eine ganze Menge mehr lernen.


grüße,
zykez