Wenn du einen 6V-Akku (also 5 Zellen NiCd/NiMh) nimmst, dann ist das kein Problem. Die Modellbau-Servos sind für den Betrieb mit solchen Akkus ausgelegt. Wegen der Strombelastbarkeit wären z.B. die Eneloop-Akkus von Sanyo geeignet.
Die normalen Festspannungsregler (7806) brauchen eine Differenz von mindestens ca. 2-3 Volt zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung und werden damit unter Last sehr warm und brauchen einen Kühlkörper.
Bei Lipo-Akkus brauchst du wahrscheinlich wirklich einen Schaltregler (wie z.B. ein UBEC). Da ein Hexapod mit so kleinen Servos kein großes Gewicht tragen kann, wäre ein Lipo-Akku wohl die beste Lösung. Theoretisch könnte man bei dem Preis der Servos auch einfach (mit einem Servo) probieren, ob es auch direkt mit einem 2S-Lipo funktioniert. Die höhere Spannung bringt mehr Leistung, kann aber die Lebensdauer deutlich reduzieren und eventuell direkt die Elektronik des Servos zerstören.







Zitieren

Lesezeichen