Hier nochmal ein paar schöne Erklärungen zum Thema Fräsen:
http://www.vhf.eu/de/Werkzeuge/Info/Schneidenzahl
http://www.vhf.eu/de/Werkzeuge/Info/Verwendungstipps
http://www.vhf.eu/de/Werkzeuge/Info/Kuehlung
Hier nochmal ein paar schöne Erklärungen zum Thema Fräsen:
http://www.vhf.eu/de/Werkzeuge/Info/Schneidenzahl
http://www.vhf.eu/de/Werkzeuge/Info/Verwendungstipps
http://www.vhf.eu/de/Werkzeuge/Info/Kuehlung
Ich danke euch für die Links - sind wirklich sehr nützlich!
Heute werde ich es dann mal versuchen, versuchsweise mit einem 2 Schneider (Einschneider hab ich nicht) - mal gucken was meine Fräse sagt .... aber in der regel ist sie recht human wenn es um überlast geht....
Druckluft zum kühlen hab ich auch da (Airbrushkompressor...)
Wenn ichs versucht habe gebe ich mal Rückmeldung!
so nun hab ichs getestet:
6mm 2Z HM-Fräser 2000U/min 300mm/min Vorschub und 1mm zustellung bei Vollnut
5mm "Hobbyglas" (das hatte ich noch) mit 5 Zustellungen gefräst - kein Aufschmelzen, saubere Schnittkanten!
Nur beim ZuSägen mit der Stichsäge wurde es "breiig"
Danke nochmals für die Hilfe - morgen wird fix der Rest gefräst!
Geändert von erik_wolfram (27.07.2011 um 19:25 Uhr)
Meine Projekte auf Youtube
SO nun bin ich fertig!
Resultat: Acrylglas ist ein sehr schönes Material, die Teile gehen sehr zugüg zu fertigen, sind einfach zu verkleben und sehen gut (transparent aus).
Vlt. werde ich damit demnächst mehr anstellen...
Hier mal ein Bild der gefrästen Teile:
Gemsatzeit ca. 5-6 Stunden (Umrüsten, Laufzeit, Entgraten)
2 Teile musste ich neu fräsen, da ich nicht berücksichtig habe, dass diese beim Ausfräsen der Außenkontur wegknacken (oder im Fräser parken...).
Danke nochmals für die Hilfen!
Meine Projekte auf Youtube
Lesezeichen