- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Servo oder Schrittmotor???

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Jimmy 37 Beitrag anzeigen
    Hey servus Jungs, ich bin es nochmal.

    Habe da noch ne Frage. Und zwar, wie sieht es aus wenn ich einen Schrittmotor verwende, unipolarb 1,8 Grad 12v und eine Schrittmotortreiberplatine.
    Was benötige ich dann noch auser dem MC? Benötige ich auch dann noch eine Lageerkennung?
    Bin gerade echt überfragt, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Vielen Dank

    Mfg Jimmy
    Eine Lage Erkennung ist sinnvoll, beim einschalten ist sonst nicht klar wo der Schieber steht. Also zumindest beim Einschalten erst eine Referenzfahrt gegen einen Endschalter durchführen. Das ist so auch Standard, danach können auch die Schritte gezählt werden. Weitaus wichtiger ist eine gute Entkopplung gegen Störsignale wie sie gerade beim KFZ verstärkt auftreten. Die können recht schnell einen µC aus dem Takt bringen.

    Gruß Richard

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    5
    Hallo, ich bin es nochmal. Ich bin mit meinem Projekt jetzt soweit durch und die Entkopplung gegen Störungen steht auch, allerdings geht es jetzt nochmal um die Frage mit dem Motor.
    Ich hatte mir einen Modelbauservo vorgestellt. Jedoch sollte der 1X 360 Grad drehen und bisher habe ich nur von Servos gesesen die 180 Grad drehen.
    Gibt es sowas, wie ich es brauche?
    Und wenn ja, wo?
    Ich danke Euch für die Hilfe

    Liebe Grüße Jimmy

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Zitat Zitat von Jimmy 37
    ... hatte mir einen Modelbauservo vorgestellt ... sollte der 1X 360 Grad drehen ... Gibt es sowas ...
    Klar gibts so etwas (klick mich) - das ist sozusagen Standard bei Modell(segel-)booten.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Soweit ich weiß, machen die sogar mehrere Umdrehungen, aber leidet nicht die Winkelauflösung darunter? Wenn das im Rahmen bleibt, dann sollte das jedoch kein Problem sein.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Roboterarm --> Servo oder Schrittmotor
    Von KrosseKrabbe im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 14:21
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 02:41
  3. Servo oder Schrittmotor? Winkeleinstellung
    Von M@zzää im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 16:16
  4. Getriebemotor, Servo oder doch Schrittmotor
    Von Nikolaus188 im Forum Motoren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:12
  5. Servo oder Schrittmotor?
    Von coldsoul im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen