- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: [Gemeinschaftsprojekt] RP6 Remotrol 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Also wer Lust hat an dem Projekt teilzunehmen kann sich gerne hier melden.
    Jo....... Was soll ich schreiben

    Ich hätte Lust an dem Projekt teilzunehmen

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.07.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    26
    Blog-Einträge
    3
    Hab Lust dran teilzunehmen

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    55
    ich würde gerne noch weitere Infos dazu haben. vllt mal skype oder so. Um dann zu oder abzusagen...

    Lieben Gruß

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    73
    Hallo,

    helfen kann ich euch leider nicht, da ich keinen RP6 besitze. Ich plane allerdings etwas ähnliches für den Bot den ich gerade zusammenbastel und weil der auch "langsam" wächst klingt die
    Rangehensweise die ihr Plan für mich sehr interessant. Ich würde mich also freuen, wenn das Projekt öffentlich zugänglich wird und ich Mäuschen spielen draf um aus euren Fehlern zu lernen und vlt nen bissi was ab zuguggn

    Wenn alles gut dokumentiert und verständlich ist, würde ich wenn ihr wollte natürlich auch meine Ideeen veraten.

    Grüße Alex

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.09.2011
    Ort
    Walchum
    Alter
    67
    Beiträge
    8
    Moin Fabian E.,
    kurze Frage: Gibt es nach ca. 5 Jahren einen "letzten Stand", der über den RP6 Remotrol 2.0 - CODE von der Seite
    "https://sourceforge.net/p/rp6remotrol/code/HEAD/tree/" hinaus geht ??
    Habe den dortigen Code mal mit Visual Studio Community 2015 geladen --> ca. 70 Fehlermeldungen ?!

    MfG
    Johann

  6. #6
    Max Web
    Gast
    Hallo,

    um welche der beiden Solutions geht es Dir denn? Welche Fehlermeldungen kriegst Du?

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.09.2011
    Ort
    Walchum
    Alter
    67
    Beiträge
    8
    Moin Max Web,
    es ging um Remotrol 2.0 in C# WPF.
    Schicke Fehlerliste (Auszug) via Mail.
    MfG Johann

Ähnliche Themen

  1. RP6 Remotrol 1.3: Die Opensource RP6-Fernsteuerung
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 331
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 13:45
  2. [Gemeinschaftsprojekt] Opensource RP6Loader
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 17:49
  3. RP6 Remotrol.
    Von taldres97 im Forum Robby RP6
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 14:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests