Für 0,5 s Auflösung oder auch etwas weniger kann man auch noch das Programm am PC haben. Wie gut das geht, hängt auch von der Vorhandenen Schnittstelle (LPT, RS232, USb) und dem Betriebssystem. Vor der Tendenz je älter desto einfacher - am einfachsten wäre wohl der LPT Port und unter DOS. Das ganze sollte auch per USB unter Windows möglich sein, ist aber nicht so einfach - da könnte der extra µC schon einfacher sein. Die lassen sich meist auch in C Programmieren.
Wenn man wenig Basteln will wäre der IR transciever für den Asuro, oder was ähnliches schon eine recht einfache Lösung - da muss man nur das Kabel zur LED verlängern und ggf. ein Gehäuse spendieren. Eine Alternative wäre ggf. eine maniplierte Tastatur - mit z.B. ein Funktionstaste für die Lichtschranke. Gebrauchte Tastaturen kriegt man ja oft schon geschenkt. Da muss man dann aber schon etwas bei der Elektronik basteln.
Lesezeichen