Ok ich habe das Rn Control 1.4 und den Bootloader von der Robotikhardware CD. Und ich habe schon alle Lockbit Einstellungen durchprobiert. Gruß Tjark
Ok ich habe das Rn Control 1.4 und den Bootloader von der Robotikhardware CD. Und ich habe schon alle Lockbit Einstellungen durchprobiert. Gruß Tjark
Und du versuchst mit Bascom den Controller zu flashen ? Laut Bedienungsanleitung musst du da allerdings nichts an den Lockbits ändern.
Flasht du den Controller evtl immernoch über ISP?
Auch wenn die Antwort auf die Frage offensichtlich sein sollte...
Du weisst das du über RS232 flashen musst?
Also erst per ISP den Bootloader rein brennen und dann per RS232 dein Programm. Wichtig ist noch, das dein Programm nicht zu groß sein darf. Denn dann wird der Bereich in dem der Bootloader steht wieder überschrieben.
Gruß Daniel
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Hast du auch das Fusebit FE und das Fusebit D richtig eingestellt ?(Siehe Anleitung Seite 25)
Jap habe ich
Gruß Tjark
Wie groß ist denn das Programm welches du per RS232 in den Atmel schreibst?
Und wieviel Flash hat dein Atmel?
Gruß Daniel
Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]
Lesezeichen