Welche Ströme brauchst du? Eventuell geht auch ein OP oder für höhere Ströme ein OP mit Fet/Transistor.
MfG Hannes
Welche Ströme brauchst du? Eventuell geht auch ein OP oder für höhere Ströme ein OP mit Fet/Transistor.
MfG Hannes
Ich bräuchte 1A, Versorgungsspannung ist 10 bis 14V (Autobatterie).
Ich möchte drei Leds in Serie betreiben, die brauchen zusammen ca. 9,5V bei 1A. Die ganze Schaltung sollte mit 10,5 bis 11V auskommen, damit sie auch noch an einer fast schon leeren Autobatterie funktioniert. Deshalb Suche ich den LowDrop Regler.
Ein OP Amp würde dann auch den Spannungsabfall an einem Shunt messen und so die Spannung regeln... Klingt interessant, ich schätze so funktioniert der Regler von LED-Tech auch.
lg Christoph
Bei 1A brauchst du schon einen Leistungsfet/Leistungstransistor damit das Mit dem OP funktioniert. Der Fet/Transistor muss gekühlt werden, da er die Differenz in Wärme umsetzt. Das wären bei 14V Versorgung ca. 4,5W. Du musst nur darauf achten dass die Referenz (Sollwert des OP) relativ konstant ist. Dafür gibt es verschiedene Varianten (von einem Spannungsregler über Z-Diode bis z.B. einer Led => 20mA Typ).
MfG Hannes
Ich glaub wenn ich die Einzelteile bestelle komme ich mit Versandkosten (Österreich) auch auf die 15€, das zahlt sich nicht aus... Trotzdem danke!
lg Christoph
Wie kommst du auf 15€ Versand? Bei welchem Anbieter hast du geschaut?
Ich bestelle bei www.distrelec.at und habe 3,20€ Porto und Verpackung. Lieferung ist auch sehr schnell (wenn lagernd). In ca.2-3 Arbeitstagen hast du normalerweise das bestellte.
MfG Hannes
Die Teile für eine Stromregelung mit einem OP sind nicht so kritisch:
1 OP für Single Supply (z.B. LM358, TLC272 - sind jeweils schon 2 fach)
1 Leistungs MOSFET (N-Kanal) und ein Kühlkörper dazu
1 Widerstand von z.B. 220 Ohm zwischen OP und Gate
1 Shunt Widerstand von z.B. 0,1-0,5 Ohm
1 Ref. Spannung von ca. 0,1-0,5 V - ggf. reicht da auch ein Spannungsteiler, sonst noch eine Zenerdiode mit z.B:6 V dazu.
Die Teile sollte man auch bei einem lokalen Laden bekommen. Da sind wirklich keine kritischen Teile dabei.
Wenn man es nicht so genau braucht, geht ggf. auch Transistor und 1 passender, ggf. einstellbarer Widerstand für den Basisstrom.
Lesezeichen