Zitat Zitat von Christoph2 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich will den LM317t als Stromquelle zum Betrieb von LEDs einsetzen.
Für die Berechnung bräuchte ich die minimum Drop Spannung am LM317t. Über google hab ich leider nichts gefunden.

Wenn man ihn als Spannungsquelle betreibt sind es ja ca. 3V.
Falls es bei der Schaltung als Stromquelle auch so viel ist bräuchte ich eine Alternative. 1V Drop wäre schön.
Hallo,

ob Google da die richtige Quelle ist, weiß ich nicht. Das Datenblatt ist eher hilfreich, und da steht alles drin.

Daß der LM317 einen Strom regeln soll, weiß er nicht. Er regelt die Spannung zwischen dem Adj Pin und dem Out Pin auf seine Referenz, 1,2V. Dafür ist er gebaut worden. Wenn zwischen diesen Pins ein Widerstand liegt, wird dort soviel Strom fließen, daß sich 1,2V einstellen.

Zuerst braucht man zwischen dem Adj und dem Out Anschluß 1,2 Volt, sonst kann er nicht regeln. Die minimale Spannung über dem Regler hängt von Temperatur und Strom ab. Dazu gibt es ein Diagram im Datenblatt (auf Seite 6), da ist der kleinste Wert ca. 1V bei 20 mA und 150°C und der größte von ca. 2,5V bei 1,5A und -50°C. Zusammen gibt das 2,2V bis 3,7V.

Um das ganze mal etwas zu veralgemeinern, man braucht immer eine Referenzspannung am Shunt plus die Spannung am Stellglied. 1 Volt sind da ziemlich knapp.

MfG Klebwax