- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Projekt: Tischabsicherung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Es wäre wohl besser stattdessen IR Dioden und Fototransistoren mit Tageslichtsperrfilter zu verwenden. Die "Lichtsensoren" vorne sind genau das was der Name sagt und für den Tageslichtbereich besonders empfindlich also für sowas nicht gedacht.
    (genausowenig fürs Linienverfolgen wie das hier im Forum ja öfter zusammengebastelt wird - auch wenns funktioniert muss das nicht unbedingt sinnvoll sein )

    MfG,
    SlyD

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    ...auch wenns funktioniert muss das nicht unbedingt sinnvoll sein
    Hauptsache es macht Spass und man lernt nebenher noch was dazu:

    https://www.roboternetz.de/community...6-Linienfolger

    Die Idee mit der Schnur von der Decke finde ich aber auch sicherer als alle Tischkantenüberwachungen.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Ja die Konstruktion mit Spiegel und Scanner CCFL Röhre ist wirklich eine Tolle Idee gewesen!


    Ich wollte auch nur vorschlagen wie man es etwas energiesparender und störsicherer lösen könnte

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Dann möchte ich auch meine "verrückte" (also nicht ausprobierte) Idee vorschlagen: am Tisch gleitender Microschalter. Wenn er in der Luft hängt, schaltet die Stromversorgung ganz ab. Dabei könnte man leider nicht viel lernen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Und wenn der RP6 rückwärts richtung Tischende fährt?

    Ich bocke meinen immer auf

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Ich würde dann mehrere Microschalter seriell schalten bzw. die Lösung vom TrainMen bevorzügen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Ich habe ein 10 cm hohes Stahlblech an der kompletten Tischkante entlang angeschraubt.

    Vorteil: Der fällt da NIE runter.

    Nachteil: Beim Essen am Tisch stört die Kante etwas.
    Gruß
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. .: LED - Projekt :.
    Von HannoHupmann im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 07:50
  2. Xmega Eval board Projekt (Foren Projekt)
    Von Rasieel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 12:49
  3. Das Projekt II
    Von PhilippW im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 11:50
  4. TWI-Projekt
    Von Furtion im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 08:56
  5. Projekt
    Von Terfagter im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.11.2004, 20:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress