Zitat Zitat von toter_fisch Beitrag anzeigen
wie haben an uns vorbei "gepostet". ich wollt die platine gar nicht belichten, sondern habe es mit der Direkt Toner Methode versucht. Dabei wird der Toner eines Laserdruckers mit dem Bügeleisen auf das Kupfer gebrannt. Hab das Zeug jetzt in den Gulli gespült, da es natriumhydroxid ist hat es ja auch kein kupfer gelöst.
ich werde es morgen noch mal mit Natriumpersulfat versuchen.
gruß toter_fisch
OK, das mit dem Aufbügeln hatte ich schon wieder (halb) vergessen, zumindest (ich) bin zu unbedarft um damit saubere Platinen zu erstellen. Deshalb benutze ich die Film und Belichtung Methode auch wenn das mehr Arbeitsschritte sind. Wenn Du die Platine mit Aceton vom Lack befreist berauchst Du natürlich den nicht mehr vorhandenen Lack auch nicht mehr Entwickeln KLAR. Aber deine abgebildete Platine sa auf dem Bild nicht wirklich "sauber" aus? 800. oder noch feineres Nass Schleifpapier könnte helfen, dann sollte der Toner auch gut haften.

Ich werde es morgen noch mal mit Natriumpersulfat versuchen. Mach das, nie gleich aufgeben. Wenn ich damit in der Schale (Glas) Ätze, stelle ich das Zeug bei kleinster Stufe in den Backofen, ist in 10 Min ohne Bewegung fertig, aber forscht! erwischt Dich dabei eine Hausfrau...."entsorgrt" Die Dich gleich mit!!

Gruß Richard