- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Fertiges Projekt: RN-Bluetooth

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    144
    Hallo oratus,
    die Verwirrung mit R2 kommt daher, dass mein Layout andere Teile Nummern wie der Schaltplan verwendet. Darauf habe ich gar nicht geachtet, das werde ich noch ändern...
    Natürlich hätte man mit SMD Bauteien viel Platz sparen können, aber da die Platinengröße vorgegeben war, dachte ich, es geht auch so.
    Eine Stückliste mit Bestellnummern erstell ich noch.

    Gruß,
    Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    hallo,

    geht noch einfacher:
    level_shifter:
    5V-->3.3V: bei CMOS reicht meist ein Spannungsteiler (1k5/3k3), bei mir läuft das auch bei 230400bps problemlos.
    3.3V-->5V: die meiste µC's akzeptieren 3.3V als H-Pegel, ein level shifter ist garnicht nötig.

    mfg

    achim

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    144
    So, auf meiner Seite gibt es jetzt auch den Schaltplan mit konsistenten Werten und eine Stückliste.
    @seite5: So kann man das Modul aber auch an ICs anschliessen, die z.B. mindestens 4,5V High brauchen

Ähnliche Themen

  1. Fertiges Projekt oder Projektbegleitung?
    Von squelver im Forum Umfragen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 10:01
  2. Fertiges RN-Projekt: RN-MEGA8 Entwicklungsboard
    Von Frank im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 14:06
  3. Fertiges RN-Projekt: PC -> I2C-Bus Adapter
    Von Frank im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 19:37
  4. Fertiges RN-Projekt: RN-Funk ca. 200 bis 300 m Reichweite
    Von Frank im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 17:34
  5. Fertiges RN-Projekt: I2C Relaisplatine mit FET Schaltstufen
    Von Frank im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2004, 22:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test