Danke für den tipp, dann
versuche ich das mal mit dem Tintenstrahl Drucker.
Ich hab noch mal ne Frage, was benutzt du als Trägematerial??
Danke für den tipp, dann
versuche ich das mal mit dem Tintenstrahl Drucker.
Ich hab noch mal ne Frage, was benutzt du als Trägematerial??
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
Was soll "Trägematerial" sein / bedeuten? Platinenmaterial? Normal Epoxyd, Hartpapier geht auch und ist leichter zu bearbeiten, zieht aber leicht Feuchtigkeit ist eher für den Innen Einsatz geeignet (Radios u.s.w.) Beim Film herstellen auf die Richtige Druck Seite achten (Spiegel verkehrt Drucken) damit die Bedruckte Filmseite beim Belichten auf dem Kupfer aufliegt. Sonst kann es zu Unterätzungen kommen weil das Filmmaterial Licht streuen kann.
Gruß Richard
Mit "Trägermaterial" meinte ich das Zeug worauf du druckst.
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
Oh, das hab ich garnicht
gesehen, ich dachte das wäre der Drucker den
du benutzt.
Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2
Lesezeichen