Hallo

Ja, du hast vollkommen recht, der Kontroller (µC) kennt keine Bumper. Und es kommt noch schlimmer: C kennt den Kontroller auch nicht und der Kontroller versteht überhaupt kein C! Deshalb wurde AVR-GCC entwickelt, eine C-Plattform speziell für AVRs. Das Paket besteht aus dem Kompiler, dem Preprozessor und den Standartbibliotheken. Diese Bibliotheken erklären C wie der µC funktioniert. Und die Bibliotheken des RP6 erklären C wie der RP6 funktioniert.

Wenn du einen eigenen Roboter baust, mußt du selbst dafür sorgen, dass C die Funktionen deines Roboters kennt. Dazu kannst du die nötigen Programmteile selbst schreiben (und als eigene Lib einbinden) oder eine der vielen freien Bibliotheken verwenden, z.b. I2C, USART usw.

Hier ein Beispiel dafür wie man die erprobte Library des asuro an eine geänderte Hardware anpassen kann:
https://www.roboternetz.de/community...it-asuro-Mega8

Gruß

mic