- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: PID Regler - Hilfe! Atmega8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Die "Wurzel allen Übels" ist die Sprungantwort. Sprich: schau mal, ob Du messen kannst, wie bei Dir das Fahrzeug beschleunigt, wenn Du von 0 auf vollePWM schaltest. Ich habe das hier gezeigt - das war mein Anfang. Später ging das deutlich besser (klick). Hatte statt eines m168 einen m328 genommen - und damit viel Platz geschaffen für online-Messung und offline-Datenausgabe.

    Die Daten wurden "offline" - also nach der Testfahrt, über die UART ausgegeben und in der Tabellenkalkulation in Diagramme übersetzt - und ausgewertet.

    Au au - Assembler ist wahrscheinlich wirklich exotisch. Da rate ich dringend dazu, ein bisschen C zu lernen (oder so).
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    hi,

    Den D-Anteil würde ich erstmal beiseite legen, der spielt nur dann eine Rolle, wenn Du innerhalb von einigen wenigen Grad der Umdrehung die Drehzahl stabil halten willst. Dazu
    bräuchtest Du dann allerdings eine wesentlich höhere "Auflösung" Deines Gebersignals.
    P-Anteil bedeutet die sofortige Reaktion auf eine Abweichung, führt, wenn zu gross zum Schwingen. Also Stellwert = kP*(Alt-Neu), kP sollte klein sein.
    Wichtig: I-Anteil, "sorgt" langfristig für hohe Regelgenauigkeit. Dazu würde ich "gleitend" immer eine bestimmte Anzahl von Messwerten aufsummieren, d.h, in einem array die
    letzten 10...100 (werte - sollwert) (signed nicht unsigned) aufheben, daraus die Summe s bilden, Stellwert ist dann PWert+kI*s.

    mfg

    achim

Ähnliche Themen

  1. Hilfe... rfm12 mit atmega8
    Von hausi im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 10:29
  2. Atmega8 mit isp (dongle) Verbinden Hilfe :-)
    Von MrTaco im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 17:16
  3. Suche hilfe für ein C Programm atmega8
    Von tiscali im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 15:14
  4. Hilfe : Atmega8 + PWM + ADC + usw.
    Von hellraider im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 19:25
  5. PID Regler für Linienverfolgung Hilfe!
    Von Javik im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests