qfix-shop ist auf jeden Fall etwas teuer, und sie scheinen auch mehr Ahnung vom Verkauf als von den Produkten zu haben:
"Y-Kabel fuer Akkus ... Mit diesem Kabel ist es moeglich, zwei Akkus parallel zu schalten. So werden zum Beispiel aus zwei 7,2V Akkus 14,4V." Nicht genuegend, setzen

Du schreibst "einen kleinen Roboter bauen" .. da wirst Du vermutlich keine so starken Motoren brauchen, vermutlich kannst Du auch welche nehmen, die mit den vom Board unterstuetzten 0.5A auskommen.
Schau mal auf http://www.rn-wissen.de/index.php/Motorkraft_berechnen und bedenke dabei: Je langsamer das Ding ist, desto einfacher zu beherrschen/programmieren...