Also bei uns an der Uni ist es auch so, dass sich meist so um die 300-400 Studenten einschreiben (Maschinenbau ist bei uns zulassungsfrei) und von denen nachher ca. 40 ihre Bachelorarbeit im 6. Semester anmelden. Allerdings sind die Zahlen so nicht verbindlich, da sie mir so von einem Kommilitonen erzählt wurden. Aber am Anfang hat man viele Leute dabei, die wahrscheinlich nur studieren, um Student zu sein, oder weil es sich "interessant angehört" hat. Allerdings unterscheiden sich auch die Lehrstühle recht stark, einige bemühen sich sehr um ihre Studenten und andere verarschen einen von vorne bis hinten. Ich hab mich bisher aber gut durchgebissen bekommen.
Kontakt mit Unimitarbeitern ist immer gut, vorallem die kleinen Mitarbeiter, die selber noch nicht so lange aus dem Studium raus sind, sind da häufig recht offen für Gespräche. Bei den Profs kenn ich sowohl nette Plaudertaschen als auch eingebildete Schnösel, da weiß man vorher nie, mit was für einem Menschen man da in Kontakt kommt^^
Dass man beim Studium Dinge lernt, die man später wahrscheinlich nie wieder brauchen wird, ist recht wahrscheinlich, allerdings sind es zumeist zumindest potentiell wichtige Sachen.