Hallo,
ok, ich seh mir mal genauer das DB an und entscheide mich dann für eine Möglichkeit.
Am besten wird es wohl sein, wenn ich im Falle, dass der WD bellt, in eine ISR springe, dort dann die wichtigsten Parameter (Offsets der Gyros, usw..) ins EEProm schreibe und dann einen Reset auslöse. Nach dem Start frage ich dann ab, ob der Reset vom WD kam und falls ja überspringe ich das Offset Berechnen und die Wartezeiten! Ich denke, das sollte so funktionieren.
Programmiert wird in Bascom, aber du hast Recht, sicher ist das nicht, sich darauf zu verlassen, dass die Variablen noch da sind nach einem Reset! Da doch dann die EEPromm Lösung...
Werds mir mal im DB ansehen und dann mal ein Testprogramm schreiben!
Gruß
Chris
Lesezeichen