Hi Calis007,
Fluglagestabilisierung: kein Problem
Heading-hold: Funktioniert
Sensoren + Minikamera auf Servo: Klappt ebenfalls
Wenn das Ding ein Hindernis erkennt, Kamera automatisch hindrehen und knipsen: Wurde auch schon praktiziert (allerdings nicht von mir)
Genau hier wird es problematisch, denn zumindest in Deutschland ist "autonomes Fliegen" leider nicht gestattet. Gestattet ist nur a) Fliegen in Sichtweite und b) autonome Steuerungs-Hilfe in Sichtweite, wobei der Pilot jederzeit eingreifen können und die Steuerung wieder übernehmen können muss. Auch wenn hierfür in unserer Community (Mikrokopter Forum, wen's interessiert) bereits ausgereifte Konzepte existieren, scheitert die Umsetzung leider an eben diesen gesetzlichen Regelungen. In so fern bleibt das autonome "Nach Hause Fliegen" bei Empfangs- oder Steuerungsproblemen also leider ein nicht praktikabler Traum.
Genau das ist u.a. auch der Grund dafür, dass ich gerne etwas mit (am liebsten humanoiden) Robotern machen würde, denn hier gibt es zum Glück noch keine derartigen Einschränkungen bzgl. autonomer Steuerung. Naja, auf die Autobahn darf man seinen autonomen Roboter sicher nicht schicken, aber das kann ich verkraften![]()
Lesezeichen