- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Erklärung für "Offset" gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ein Beispiel für die Verwendung von "LOOKUP" und zum Vergleich die Befehle, die man verwenden müsste, wenn man LOOKUP nicht kennt:

    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 8000000
    $baud = 9600
    
    Dim Offset As Byte
    Dim Base As Word
    Dim Element As Byte
    Dim Effektiv_adr As Word
       Base = Loadlabel(alphabet)                               ' base enthält die adresse von der Tab.
    
    For Offset = 0 To 25
        Element = Lookup(offset , Alphabet)
        Print "LOOKUP=" ; Chr(element) ; " ";
    
        ' äquivalent OHNE "Lookup"    wäre folgendes:
        Effektiv_adr = Base + Offset
        Element = Cpeek(effektiv_adr)
        Print "CPEEK:" ; Chr(element)
     
    Next
       Print
    
    End
     
    Alphabet:
       Data "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ"
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo PicNick,
    vielen Dank für Deine Antwort und für Deine Mühe.
    Irgend Etwas simmt nicht, ich mußte mich schon wieder beim Absenden der vorherigen Antwort zwei Mal anmelden, das heißt ein Mal zusätzlich zur obligatorischen Anmeldung dazu??? Irgend Etwas scheint verstellt zu sein, es läßt sich auch keine Vorschau mehr anklicken (ist weg).
    Ja Dein Beispielprogramm habe ich mir ausgedruckt, ich glaube besser kann man das kaum zeigen/erklären, einfach super, vielen Dank.
    Jetzt habe ich was zum experimentieren und habe keine Zeit Euch zu nerven.
    Also vielen Dank nochmals. MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von HM Beitrag anzeigen
    Irgend Etwas simmt nicht, ich mußte mich schon wieder beim Absenden der vorherigen Antwort zwei Mal anmelden, das heißt ein Mal zusätzlich zur obligatorischen Anmeldung dazu??? Irgend Etwas scheint verstellt zu sein, es läßt sich auch keine Vorschau mehr anklicken (ist weg).
    Hatte ich letztens nach Update von Firefox auch. Die cookis waren deaktiviert, nachdem ich die für das RN Netz freigegeben habe, klappt es wieder.

    Gruß Richard

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo Richard,
    vielen Dank für den guten Hinweis.
    Ich habe tatsächlich den Firefox, da muß ich doch gleich mal nachsehen.
    Danke MfG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo Richard,
    Dein Tipp mit den Cookis hat funktioniert, es lag tatsächlich daran.
    Vielen Dank MfG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von HM Beitrag anzeigen
    Hallo Richard,
    Dein Tipp mit den Cookis hat funktioniert, es lag tatsächlich daran.
    Vielen Dank MfG
    Danke für die positive Rückmeldung! Das kommt hier (leider) viel zu selten vor. Wenn es nicht hilft wird gemeckert, wenn es geholfen hat vergessen....

    Gruß Richard

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo Richard,
    für mich ist es immer selbstverständlich, jemanden der mir weitergeholfen hat, eine Rückmeldung zu geben, das mach ich doch gern. Damit kann man ja auch ein großes "Dankeschön" ausdrücken und der Helfer fühlt sich gut dabei und wird gern wieder helfen. Wenn mal jemand nicht so gut geholfen hat, ist das für mich zwar nicht so gut, doch ich werde nicht "meckern", denn für den "Helfer war seine Erklärung" plausiebel.
    Es ist wie mit den Handbüchern zu Elektrogeräten z.Bsp. Spülmaschine, Waschmaschine, Viedeorecorder oder auch andere el. Geräte. Ich komm da zwar gut zurecht damit, brauch da kaum reinzuschauen, weil ichs lieber ausprobiere und dabei lerne, wie das geht, doch es gibt auch Leute, die daß das erste Mal machen, die brauchen eben dann Hilfe von außen, weil das Ings. geschrieben haben, für die das alles normal ist.
    So jetzt muß ich aber aufhören, sonst gibts Ärger, weil das ja nicht zum Thread gehörd "einmal geht das schon".
    MfG

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 12:49
  2. Programiersprache für "Robotorartiges Projekt" gesucht
    Von Involut im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 14:33
  3. Ursache für ATtiny13 "Massensterben" gesucht
    Von radbruch im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 00:28
  4. Empfehlung gesucht - "humanoider" robot
    Von DangerDan im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 13:27
  5. Dämpfungsglied gesucht ("Löffel in Honig")
    Von Andree-HB im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 11:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen