- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Erklärung für "Offset" gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ich darf kurz konkretes zusammenfassen:
    LOOKUP ist der zugriff auf ein Element in einer Tabelle, erfordert logo:
    1) den Label der Tabelle (Anfangsadresse = Base (basis))
    2) etwas, mit dem der Abstand des gesuchten elementes zur Basis (= Offset) bestimmt werden kann
    d.h. letztlich Tabellen-Basis + Offset => elementadresse
    Da an der Tabellenbasis schon das erste element steht, hat dieses daher das Offset 0

    Beispiel: das Alphabet als tabelle, also die Zeichen A bis Z hintereinander
    dann findest zu das "C" mit LOOKUP ( 3, Tabelle)
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo PicKick,
    vielen Dank für Deine Zusammenfassung.
    Ich hatte schon eine Antwort fertig, leider sollte ich mich trotz das ich schon angemeldet war beim absenden nochmals anmelden, dann war alles weg..ärgerlich.
    Mal sehen ob ich das noch zusammenbringe.

    Du schreibst:
    Ich darf kurz konkretes zusammenfassen:
    LOOKUP ist der zugriff auf ein Element in einer Tabelle, erfordert logo:
    1) den Label der Tabelle (Anfangsadresse = Base (basis))
    2) etwas, mit dem der Abstand des gesuchten elementes zur Basis (= Offset) bestimmt werden kann
    d.h. letztlich Tabellen-Basis + Offset => elementadresse
    Da an der Tabellenbasis schon das erste element steht, hat dieses daher das Offset 0
    Beispiel: das Alphabet als tabelle, also die Zeichen A bis Z hintereinander
    dann findest zu das "C" mit LOOKUP ( 3, Tabelle)

    Wenn ich das richtig verstehe oder auch nicht:
    Lookup_greift auf eine Tabelle mit dem angenommenen Namen "Alphabet" zu
    Label_ist der name der Tabelle
    Base_ ist wahrscheinlich "A=1, B=2, C=3 unso weiter bis "Z" könnte das so aussehen_For A=1 To Z
    Offset läuft von A bis Z durch und nimmt "3", da das "C" der dritte Buchstabe ist etwa_A=0+Offst

    Am besten würde jetzt noch ein kleines Beispielprogramm, das ich dann ausprobieren und untersuchen könnte.
    Vielen Dank MfG

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 12:49
  2. Programiersprache für "Robotorartiges Projekt" gesucht
    Von Involut im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 14:33
  3. Ursache für ATtiny13 "Massensterben" gesucht
    Von radbruch im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 00:28
  4. Empfehlung gesucht - "humanoider" robot
    Von DangerDan im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 13:27
  5. Dämpfungsglied gesucht ("Löffel in Honig")
    Von Andree-HB im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 11:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen