- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 137

Thema: RP6 und Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Der SerialPort wird nur einmal vom Hauptprogramm geöffnet.
    Das Plugin kann dann beliebige Befehle an den RP6 senden und auch seine Daten lesen.
    Die .NET Magie nennt sich 'Reflection'. Damit kann man quasi zur Laufzeit Dlls laden und manipulieren.
    Der Vorteil ist eben, dass das eigentliche Programm nichts von diesem Dlls wissen muss um sie zu benutzen.
    Die Dlls stellen quasi eigene kleine Programme dar, die aber trotzdem noch von Remotrol kontrolliert werden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Cool
    Werde mich mal schlau machen

    Wie hast du dir das mit dem Zusammenarbeiten vorgestellt?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von AsuroPhilip Beitrag anzeigen
    Cool
    Werde mich mal schlau machen
    Achso ja, im Prinzip kann das über mein eigenes Forum laufen, besser wäre aber Skype oder sowas.
    Ansonsten wird natürlich ein SVN verwendet.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Jo Skype hab ich, können wir ja dann per pn klären

    SVN kenn ich nicht

    Wie wäre das eigentlich mit dem Team Foundation Server in Visual C#?
    Geändert von AsuroPhilip (20.07.2011 um 23:19 Uhr)

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    55
    Generell wäre ich auch an einem solchen Projekt interessiert, allerdings habe ich bisher nicht mit C# gearbeitet. Ich würde das gerne mal absprechen, so dass man dann sehen kann ob es passt. Und dann entscheiden ob man zusammen ein Projekt startet.

    Lieben Gruß
    Ingo

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    15
    Hallo,

    ich bin neu in diesem SUUUPER Forum und hätte ne Frage zum ursprünglichen Thema RP6 und Funk. Ich habe ein fertiges Bluetooth Modul von BEXPRO gekauft (www.bexpro.de ----- BX-BTM-222). Das BT-Modul kann ich problemlos über H-Term und den PC betreiben.

    Ich habe an das M32Expansion Board Lötstifte an VDD, GND, RX und TX gelötet und damit das BT-Modul verbunden. Als Testprogramm habe ich das Button-Programm so abgeändert, dass beim Betätigen eines Tasters eine Zahl über UART gesandt wird. Leider kommen am PC dann nur Hiroglyphen an. Wenn ich eine 1 sende wir am H-Term auf dem PC der ASCII Code Nr. 103 statt der 49 ausgegeben.
    Ich habe hier und im Arexx Forum einige Beiträge zu BT gefunden und auch schon die Baudrate verändert. Leider ohne Erfolg. Bei Variation der Baudrate hat sich die falsche Ausgabe nicht verändert.
    Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte oder eine Tipp ?

    Fabian E. und ASUROPhillip waren wohl mit dem Bluecontroller Modul erfolgreich. Ging das einfach mit Plug and Play - oder habt ihr spezielle Modifikationen vorgenommen ?
    Wenn das mit Bluecontroller problemlos funktioniert, überlege ich, ob ich mir dieses BT-Modul bestelle.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    Viele Grüße Gerhard

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    55
    Wenn hieroglyphen gesendet werden klingt das schon sehr nach einer falschen Baudrate. Und besonders merkwürdig ist, wenn sich das Ergebnis nach Einstellen der Baudrate nicht ändert... denn das hätte eigentlich passieren müssen.

Ähnliche Themen

  1. rn Funk
    Von Mirco im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 18:11
  2. Funk oder nicht Funk?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:44
  3. Funk-MODEM {Funk-Audio-Verbindung}
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:08
  4. Funk
    Von MrVisual im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 19:05
  5. [ERLEDIGT] USB per Funk
    Von USB per Funk im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests