Zitat Zitat von Ingo1988 Beitrag anzeigen
Hey,
ich bin nach wie vor dabei, ein ähnliches Programm wie Fabian geschrieben hat in Java umzusetzen. Dabei geht es soweit auch ganz gut voran. Allerdings lege ich dabei mehr Wert auf Funktionalität als auf Optik Das steuern über den PC funktioniert bereits fehlerfrei. Als nächstes werde ich die Auswertung wie bei dem Beispiel Programm programmieren, allerdings so, dass der PC die erforderlichen Daten berechnet und diese dann an den RP6 sendet. Jedoch wird dieses Programm nicht so individuell auf verschiedene Hardwarespezifikationen anpassbar sein wie das von Fabian.

Und dazu hätte ich jetzt auch noch eine Frage:
Hat jemand von euch Erfahrung, bei welcher Baudrate man über Bluetooth die meisten Daten an den RP6 senden kann, ohne das es zu vielen Übertragungsfehlern kommt?

Lieben Gruß

Ingo Hunfeld
Also von mir aus können wir gerne ein kleines Team mit ein paar Mann aufmachen, was an Remotrol arbeitet
Natürlich nur wenn ihr das wollt, Ihr könnt natürlich auch gerne an euren eigenen Sachen basteln

Zum Theme Baudrate... Habe testweise mal von 38,4kBaud auf 115k umgestellt und das hat kaum eine Geschiwndigkeitsverbesserung gebracht.
Allerdings habe ich seit dem den ein oder anderen Übertragungsfehler. Diese Fehler sind aber nicht wirklich Fehler sondern mehr Fehler in meiner Abarbeitungslogik
Ich denke mit Bluetooth kann ich den größten Teil der Paketverfolgung weglassen (Bluetooth macht das ja selbst schon) und damit wesentlich höhere Übertragungsraten erzielen.
Ich denke so an etwa 50-100 Stück die Sekunde (nur theoretisch, in der Praxis ist das natürlich total sinnlos)
10 Übertragungen die Sekunde sind auf jeden Fall genug. Mit dem aktuellen Code und 38kBaud komme ich auf etwa 15-20/s.

Zitat Zitat von AsuroPhilip Beitrag anzeigen
Hi,


Ich habe auch so etwas wie Fabian gemacht, aber auch in C# (ich kann leider kein Java und C# habe ich halt in der Schule gelernt ;->)


Man kann ja auch genauso viel Optik wie Funktionalität machen (Aber ich weiß ja nicht wie das mit der Optik in Java ist.)


Wie meinst du das ??



Man muss ja nicht immer alles öffentlich machen ;-> Es brauch ja dann nur für dich zu sein oder meinst du mit der M32/128 ?



Ich benutze 56700bps, weil es halt ein bisschen schneller ist (aber nicht übertreiben) und Fehler hatte ich noch keine (innerhalb 6m, ich warte bis die Reichelt bestellung hier ist, dann hab ich ne Antenne)


mfG
Philip
Ich hatte mir überlegt Remotrol so aufzubohren, dass man eigene Projekte hinzufügen kann. Also ganz spezielle Plug-Ins, die dann auf ein bestimmtes Stück Hardware zugeschnitten ist.
Z.B. für einen ganz speziell gebauten Roboterarm oder so. Das ist besser als das ganze über die 'Firmware-Attribute' zu lösen.