Zitat Zitat von Christian H Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,

es gibt mehrere Möglichkeiten für eine Begrenzungsschleife, z.B. mit Impulsen aus Sinusschwingungen, z.Tl. mit Phasenwechsel in der Mitte des Impulses. Die in RN-Wissen beschriebene, mit einem kurzen Stromstoß, ist nur eine der Möglichkeiten. Die Chance dass diese mit deinem Rasenroboter zusammenarbeitet ist praktisch Null.

Grüße

Christian

Wie finde ich heraus, welches Signal ich bereitstellen soll, damit die im Roboter verbauten Sensoren wie vorgesehen reagieren. Bis jetzt weiß ich, dass 4 MHz an der Schleife anliegen. Gibt es darauf gründend ein Schaltbild, welches von mir verwendet werden kann?

Mit besten Grüßen

Dieter Janssen