- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Maximale Kabellänge Sensoren 0-10 V

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Ob man einen Differenzverstärker braucht, oder nicht hängt davon ab wie der Sensor mit Stromausgang gespeist wird. Wenn man da keinen Fehler hat, geht es beim Stromsignal vom Sensor auch ohne Differenzverstärker.

    Den Differenzverstärker braucht man eher wenn das Sensormodul einen Spannungsausgang hat. Denn da kann ein Strom über die Masseleitung die Masse verschieben.
    Geändert von Manf (05.07.2011 um 06:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Maximale Kabellänge zwischen LCD-Display und µC
    Von Felix H. im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 20:33
  2. Kabellänge bei Servos
    Von Björn im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 00:12
  3. i2C Kabellänge
    Von magic33 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 18:49
  4. DS18B20 Kabellänge/anz. Sensoren
    Von zwanzischmark im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 19:56
  5. [ERLEDIGT] Themperaturfühler Kabellänge?
    Von Andi15 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.05.2004, 21:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress