So, heute hab ich mich mal dran gemacht, die anderen beiden Karten zu korrigieren und da ebenfalls die Dioden gedreht.
Als ich danach die erste Karte nochmal getestet habe, funktionierte sie nicht. Beim Durchmessen mit anliegender Spannung habe ich gemerkt, dass auf den los-Pins etwa 1V anliegt. Wenn ich das Multimeter zwischen Masse und Pin 18 (Clock) halte, funktioniert die Karte wie sie soll und ich kann mit einem Taster einzelne Schritte verfahren.
Auch der Halbschrittbetrieb ist problemlos möglich. Wenn ich allerdings das Multimeter (in diesem Falle Voltmeter) wegnehme, funktioniert die Schaltung nicht mehr. Seltsames Phänomen...

Außerdem wird der Motor gewaltig warm. Aber der ist ja eigentlich auch nur für 5V ausgelegt und ich teste ihn grade mit 12V (aber Strmregelung durch den 297)