Also Schrittmotoren von Druckern oder Scannern würd ich lassen, die können ein Blatt Papier durch den Drucker jagen oder den Schlitten von recht nach links fahren lassen aber mehr nicht, zu empfehlen sind Schrittmotoren ab 1nm Haltemoment. Gibt auch immer wieder günstige bei ibäy .
Ansteuerung entweder selbstbau L297/L298 oder L297/L6305 Kombi oder fertige auch bei ibäy günstig.
Die kannst Du dann auch in eine größere Fräse übernehmen.
4 oder gar 5 Achse geht meißt nur mit teurer Software und vieeeeel Hirnschmalz.
Als anhaltspunkt :Ich hab ne Fräße aus Stahl gebaut/geschweißt die ist sehr steif, Alu Fräsen gehr bedingt gut (Aufschwingen des Fräsers bei zu hoher Verfahrensgeschwindigkeit)
Stahl brauch ich erst gar nicht erst versuchen, wenn Du Stahl fräsen willst mußt du sehr sehr massiv bauen.Also nix mit Aluprofielen zusammenschrauben oder sowas.
Wir haben hier einen riiiiieeeeeßen großen Fräsenthread der hat aber schon über 400 Seiten da liest du bis Weihnachten.
Aber es gibt hier genug andere kürzere Threads wo sehr viel Information über CNC Fräsen drinsteckt.
bis denn ....grüßle Sven
Lesezeichen