- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Attiny an Handyladekabel Referenz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von runner02 Beitrag anzeigen
    Hallo,



    Ideal wäre, wenn ich das auch als Referenz nehmen könnte, das dürfte allerdings nicht so leicht gehen, weil ja auch der Eingang von ~ 230V schwankt....
    Du wirst als Erfahrener USER geführt..Aber kannst Du bitte etwas genauer werden was die ~230 VAC betrifft? Nicht das DU Demnächst als "verstorben" geführt wirst.

    Gruß Richad

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Es gibt auch low drop Regler die aus 5,3 V noch stabile 5 V machen können. Man muss den Tiny.. auch nicht mit 5 V laufen lassen, es geht auch mit weniger, wie z.B. 4,5 V. Dann hat man für den Regler auch noch Reserve falls die Spannung etwas unter 5 geht.

    Die Handynetzteile haben schon ein gewisse Regelung mit drin - Schwankungen der Netzspannung sieht man am Ausgang kaum. Oft sind da sogar ca. 100 V bis 250 V als Netzspannung erlaubt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    330
    Die Handynetzteile haben schon ein gewisse Regelung mit drin - Schwankungen der Netzspannung sieht man am Ausgang kaum.
    Gut zu hören...

    low drop Regler, damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht...


    @Richard, keine Angst, Hinter dem Netzteil (an der Stromdose) hantiere ich nicht herum. Und was vorne rauskommt, ist 5,3V Gleich(gerichteter) Strom.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von runner02 Beitrag anzeigen


    @Richard, keine Angst, Hinter dem Netzteil (an der Stromdose) hantiere ich nicht herum. Und was vorne rauskommt, ist 5,3V Gleich(gerichteter) Strom.
    Da hatte ich etwas falsch verstanden, ich habe gedacht Du willst 230 VAC auf den ADC geben. Aber das hat sich ja erledigt.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. C-Controle Referenz
    Von Ripper121 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:56
  2. Genauigkeit der internen 2,56V Referenz
    Von hütti im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 20:44
  3. -2,5V Spannungsregler / Referenz
    Von Philipp83 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 14:23
  4. Multipex -> Suche gute Referenz bzw Tut
    Von BlackDevil im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 13:21
  5. Analog Comparator mit GND als Referenz
    Von KargyBoy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 11:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress