- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Temperaturmessung (hohe Genauigkeit)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Damit es es einigermaßen schnell (unter 10s) wird, bleiben nur sehr kleine Sensoren übrig, also eher 1 mm und weniger. Da bekommt man dann vor allem Thermoelemente in Frage. Eine hohe Genauigkeit wird man vermutlich nicht brauchen, eine Auflösung im Bereich unter 1 K könnte aber schon sinnvoll sein.
    Eine Frage die sich da stellt ist ggf. noch wie man die passenden Löcher hinbekommt. Es geht, ist aber nicht ganz Einfach ein Loch von 1mm und 20 mm Tiefe zu bekommen. Die größeren Sensoren wie DS1820 kann man wegen der Geschwindigkeit vergessen - da braucht es Minuten bis die Temperatur auf 1 K passt.

    Etwas anderes wäre es eventuell wenn man die Sensoren auf eine Oberfläche kleben kann. Dann kämen ggf. noch kleine Dünnfilm PT1000 oder so in Frage. Die haben Abmessungen von rund 1,5x5x0,4 mm³ und sind auch noch günstig. z.B. den hier:
    http://www.reichelt.de/Sensoren/PCA-...6&;PROVID=2402

    Bei den Fertigen Mantel-thermolementen muss man so mit rund 40 EUR (oder mehr) je Sensor rechnen. Dazu kommt dann noch das Messsystem, so aber 300 EUR aufwärts. Wenn man bei der Auswertung basteln will, wird es eventuell etwas günstiger - einfach ist das aber nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Dann kommt noch die Wärmeleitfähigkeit und dessen Wärme Abstrahlung an die Umgebung des verwendete Materials dazu. Ich fürchte das selbst teure Systeme an der gewünschten Aufgabe zu Knabbern haben werden. Wenn klar gelegt wird zu was das Ganze gut sein soll, könnten möglicher Weise brauchbarere Vorschläge gemacht werden.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. PRO-BOT128 und das (hohe??) C...
    Von sputnik15 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 07:44
  2. Hohe Frequenzen messen
    Von Grenade im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 21:22
  3. Trafo - Hohe Einschaltimpulse
    Von dundee12 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 07:39
  4. Ladungspumpe - zu hohe Spannung
    Von harry3 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 18:46
  5. Hohe Wechselspannung mit FET schalten
    Von vajk im Forum Elektronik
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 13:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests