- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Temperaturmessung (hohe Genauigkeit)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von miksman Beitrag anzeigen
    Ich bin im Rahmen einer Projektarbeit auf der Suche nach einer Möglichkeit mehrere Temperaturen beim Bohren zu messen - und dies mit einer hohen Genauigkeit und Reaktionsschnelligkeit (Reaktionsfähigkeit des Temperatursensors)
    Ich denke, du wirst um ein "bildgebendes Verfahren" wie eine hochempfindliche Wärmebildkamera oder ähnliches nicht herumkommen. Und bei deinen Preisvorstellungen solltest du einen Faktor zwischen 10 und 50 einkalkulieren.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 17:31 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    9
    Hallo und wieder einmal vielen Dank für Eure Anregungen und Kommentare. Zu guter letzt würde ich gern noch eine Frage geklärt bekommen, um mir letztendlich für meine Anforderungen notwendigen Kostenrahmen abstecken zu können:

    Thermoelement (Typ ...) vs. DALLAS-Sensor DS1820 vs. Sensor TSic306

    Welcher dieser Sensoren hat das schnellste Ansprechverhalten bzw. reagiert bei Temperaturänderung am schnellsten?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Zitat Zitat von miksman
    ... Welche ... Sensoren ... schnellste Ansprechverhalten ...
    Vor einiger Zeit hatte mir ein Mensch von der PTB (Fachausschuss Temperaturmessung) erklärt, dass Thermoelemente die schnellsten Sensoren seien. Ist physikalisch ja auch recht einfach nachvollziehbar.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. PRO-BOT128 und das (hohe??) C...
    Von sputnik15 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 07:44
  2. Hohe Frequenzen messen
    Von Grenade im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 21:22
  3. Trafo - Hohe Einschaltimpulse
    Von dundee12 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 07:39
  4. Ladungspumpe - zu hohe Spannung
    Von harry3 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 18:46
  5. Hohe Wechselspannung mit FET schalten
    Von vajk im Forum Elektronik
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 13:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests