- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: MSP430FG4618 und der UART?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.04.2011
    Ort
    Aachen
    Alter
    36
    Beiträge
    22
    Hallo zusammen,

    ich glaube ich habe es.

    Alle Code-Beispiele von TI benutzen die Pins URXD1 und UTXD1 (an Port4).
    AUf dem Board ist die DSUB9-Buchse jedoch mit den Pins UCA0RXD und UCA0TXD verbunden.

    (Siehe auch slau.pdf weiter oben)

    Wie kann ich nun an diesen Pins eine UART herstellen? Brauche ich dazu eine Software-UART?

  2. #2
    Schau dir nochmal die Codebeispiele an:
    http://www.ti.com/lit/zip/slac118

    msp430xG46x_uscia0_uart_115k.c
    msp430xG46x_uscia0_uart_115k_lpm.c
    msp430xG46x_uscia0_uart_9600.c

    Damit sollte es laufen. Viel Erfolg.

Ähnliche Themen

  1. BASCOM 2te UART oder software UART
    Von Snecx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:25
  2. Daten von Software UART nach Hardware UART weiterleiten
    Von kusli im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 21:24
  3. Pegelwandlung: 5V UART an 3,3V USB-to-UART Wandler
    Von Johannes G. im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 09:45
  4. Hardware UART + Software UART gleichzeitig möglich?
    Von eevox im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 18:54
  5. AT90USB1287 und Beispielprogramm CDC (UART --> USB-UART)
    Von Bumbum im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 12:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress