Hallo !
Ja, das weis ich mit der PICAXE, aber wenn man nach Uk oder nach USA sieht, oder auch nach Australien,
dann bemekert man schnell, das sich da sehr viele damit beschäftigen. Ich weis nicht wieviele tausend
Seiten ich aus dem Internet als PDF gedaownloaded habe, und es werden täglich mehr. Das ist ein
Wissenschatz, den ich auch bei der PICAXE nicht mehr missen möchte.
Ich kenne die PICAXE fast seit Beginn an, kam aber mal ein paar Jahre nicht dazu, mit diesem Teil etwas
zu Testen. Vor ca. 5 Jahren habe ich schon Projekte mit PWM Ansteuerung von DC Motoren und Schritt-
motoren realisiert, die es in sich hatten. Nun ist ja der Befehlssatz deutlich erweitert worden und man
kann jetzt auch interruptfähige Funktionen programmieren und auch parallel Tasks mit einbinden.
Also, wenn man alle Befehle aus dem FF kennt, kann man fast alles damit anstellen.
LGe
Lesezeichen