Moinsen,
ich komme aus Berlin, aber hoher norden passt schon... is ja eh alles relativ
Warum so wenig geantwortet haben, kann ich mir gut vorstellen. Zum einen schaut man ja nicht ständig ins Forum, sondern eben nur, wenn man Zeit dazu hat... wir Bastler haben ja des öfteren mal ein Zeitproblem
Des weiteren, was denke ich sogar noch wichtiger ist... der PICAXE ist nicht sehr populär. Hätte deine Frage einen Microchip oder einen Atmel betroffen, hätten sich bestimmt mehr gemeldet.
Ich taste mich gerade an den Microchip ran. Der PICAXE ist für den Einstieg ganz nett, vor allem, weil man keinen extra Programmierer braucht.
In seiner Mindestbeschaltung braucht er nur 2 Widerstände und schon kann man ihn programmieren und recht vielseitig nutzen.
Die Microchips brauchen (zumindest einige) da schon mehr. Dafür kann man aber auch für kleinere Aufgaben die teile für unter 1 Euro bekommen.
Aber wie gesagt, noch ist der PICAXE nicht sonderlich populär.
MFG und schönes WE
joe-c
Lesezeichen