Wie ist das unter 3. zu verstehen? Ist oder soll das Steuersignal Analog sein?
Wenn das Steuersignal auch Digital sein darf wird vieles (etwas) einfacher, Taktgenerator, Zähler für die Schritte und dann die Treiberschaltung. Fehlt noch die Richtungs Umkehr......
Die Treiberschaltung kannst Du auch mit einem NE555 Taktgenerator antreiben, die Richtung mittels Schalter. Schwieriger wird es ohne µC oder PC die Richtung und die Taktanzahl mittels Analogsignal festzulegen. Es gibt natürlich fertige b.z.w. Bausätze bei denen auch gleich passende Software mit geliefert wird. Allerdings etwas teuer und für Deine Aufgabe überdimensioniert, aber bequem einsetzbar. Mit einem kleinen µC ist das recht einfach zu "erschlagen", mit Glück findest Du jemanden der Dir einen Programmiert.
Gruß Richard
Lesezeichen