- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: [Schaltung] Zuschalten von Akkus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von MiniMax
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    241
    Wie wärs denn wenn du einfach nen Relai nimmst? Dazischen noch nen Transystor und fertig is die Sache?
    Gruß
    MiniMax

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Ja wäre vermutlich das einfachste.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    Hallo,
    versuch's doch mal so. Den 1k-Widerstand am FET kann man auf 100k erhöhen, wenn nicht allzu schnell geschaltet werden muss.
    mfg
    Achim
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Switch.JPG
Hits:	19
Größe:	21,9 KB
ID:	19168

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Akkus-Schaltung
    Von muzy im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 22:08
  2. ungewollter reset durch/bei zuschalten von pwm
    Von madcyborg im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 18:19
  3. I2C einzeln abtrennen/zuschalten
    Von RoboSnake im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 01:53
  4. Camcorder- / Digicam-Akkus anstatt Standard-Akkus?
    Von squelver im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 11:23
  5. Akkus
    Von Andy1988 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 20:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress