- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: #ifndef und trotzdem "duplicate definitions"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Achso, ich glaube jetzt verstehe ich es.
    Da der Compiler jedes C-Modul separat compiliert und jeweils eine eigene Objekt Datei erstellt, haben beide Dateien dann "myvar".
    Das tut erstmal noch keinem weh, aber wenn der Linker an die Reihe kommt, stellt er diesen Doppelbezug fest und meckert.
    Es gibt zwei Objekt-Dateien mit jeweils einer eigenen Variablen Namens "myvar"
    Klingt logisch.

    Upps, Unterschied Definition / Deklaration ist aber auch verwirrend....
    Ich dachte immer ein "define" ist eine Definition. (Allein schon wegen der Buchstabenfolge Also eine Beschreibung ohne Speicherbedarf.
    Dann ist also ein "define" eine Deklaration ?

    dann wäre doch "ifdef" eigentlich "if declaration", sieht aber aus wie "if define" ???? was ja Speicher benötigen würde.
    ein ifdef xxx benötigt doch aber keinen Speicher. Dann müste es korrekterweise "ifdecl" oder ähnlich heissen.
    Hm, nicht ganz einleuchtend.....

    Die Definition ist also all daß ,wo Speicher benötigt wird. Die Deklaration sagt nur aus, wie es aussieht.
    Auf Delphi bezogen wäre also die Definition eine "Instanz" eines Objekts.

    Ist das richtig so ?, ich hoffe ich habe nix durcheinandergebracht, außer mich selbst....

    Siro
    Geändert von Siro (21.06.2011 um 15:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  2. Geschwindigkeitsmesser "testen" / "prüfen"
    Von Goblin im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 09:53
  3. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  4. "HCF 4096 BE" und "HCF 4095 BE" seriell-
    Von Bastler5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:23
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress