Also der Elko wurde auch testweise mal getauscht. Das bei 27 Ohm 0.44A mit einem Spannungsabfall von 12V verbunden ist, ist mir durchaus klar. Siehe auch meinen vorherigen post. Wieso soll an meinem Elko eine Wechselspannung anliegen. Das ist kein unipolarer Elko?! Ich habe jetzt den Widerstand mal komplett raus gelassen. Jetzt wird der FET leicht warm, liegt aber im Rahmen, da der Pulsstrom gut 60A sein dürfte. Durch die Schleife fließen nun etwa 0.6A. Das lässt mich vermuten, dass meine erste Vermutung bzgl der Ladung des Elkos richtig war. Davor waren es nur gut 0.22A, begrenzt durch Widerstand und gleichzeitiger Ladung des Elkos. Gruß homedom