- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Universales Evaluation - Board für ATmagas und C-Control

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    schwabch
    Alter
    39
    Beiträge
    93

    Universales Evaluation - Board für ATmagas und C-Control

    Hallo,

    Ich plane ein Universales Evaluation - Board für ATmagas und C-Control

    Haupt Connector soll der für die C-Control II sein und dann dafür Adapterplatinen zur



    C-Control:

    C-Control 1.0
    C-Control 2.2
    C-Control I M2.0
    C-Control UNIT-M ADVANCED
    C-Control Micro
    C-Control PRO Unit Mega 32
    C-Control PRO Unit Mega 128

    ATMegas:

    ATTiny 2313
    ATMEGA8 - 16PU
    ATMEGA48 - 20PU
    ATMEGA32 - 16PU
    ATMEGA16 - 16PU
    ATMEGA1284P - PU


    [X1] = ( Da jeder Microcontroller eine andere pinbelegung hat )
    [x2] = ( Wahlweise über (Seriell) oder (I2C - Bus) )
    [x3] = ( über Jumper ein ausschaltbar )

    Haupplatiene:


    1.
    Auf der Hauptplatine sollen für jeden Port ( über Transistoren Treiberstufen ) Zwei Led zu verfügung stehen (Rot = High / Grün = Low) beide aus port ist input.
    Oder über DIP-Schalter die Ports (High oder Low) schalten + einen Taste für Interupt auslösung.
    (Wie bei diesen Modul -> [C-Control I/O- Modul]

    2.
    Piezo-Signalgeber kann über DIP-Schalter jeden Port zugewiesen werden.
    [X1]

    3.
    Ein Keypad kann über DIP-Schalter jeden Port zugewiesen werden.
    ( [14 Keys] , 0-9 + Clear, Enter, F1, F2 ) Ansachluss an ADPort
    [X1]

    4.
    Anschluss eines LCD - Display
    [x2], ( [x3] nur Serielles )

    5.
    Anschluss einer 7-Segment-Anzeige
    [x2], ( [x3] nur Serielles )

    6.
    IR ( Sende und Empfangsmodul ) kann über DIP-Schalter jeden Port zugewiesen werden.
    [X1], [x3]

    7.
    Anschluss eines RFM12BP oder überAdapter -> (RFM01 , RFM02 , RFM12 oder RFM12b ) [Pollin]
    [x3]

    8.
    DCF-Empfangsmodul DCF1
    [x3]

    9.
    EEProm 24C256

    10.
    Schrittmotortreiber
    [x3]

    11.
    ISP- und JTAG-Anschluss

    12.
    RS-232 und ein (RS-232 auf USB [x3] ) über DIP-Schalter jeden Port zugewiesen werden. [X1]
    ISP auf seriell [x3]

    13
    Power:
    1. Sicherung Flink
    2. Brückengleichrichter
    3. Spannungsregler

    Power Out 5V 4A.


    Das hab ich mir bis jetzt so vorgestellt.
    Was haltet ihr davon?
    Geändert von o.g.1985 (19.06.2011 um 18:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Webserver-Evaluation-Board WSEB 1
    Von Zwerwelfliescher im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 17:30
  2. [Evaluation Board] Fusebits ect.
    Von Blacksun91 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 16:44
  3. Taugt das AVR Evaluation-Board von Pollin was?
    Von meddie im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 12:33
  4. ADC am Atmel Evaluation board
    Von Serious im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 20:54
  5. Funk-Evaluation-Board
    Von Alex20q90 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 13:33

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests