- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Robomow trotz neue messer kein sauberer Schnitt

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    53
    Beiträge
    407
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von casi_52477 Beitrag anzeigen
    ..., meiner macht auch dieses schöne Muster.
    Das ist ja interessant. Anhand deiner Signatur sehe ich, das Du den RL550 besitzt. Die Bedienungsanleitung ist ja für beide die gleiche. Auf dem Foto sieht es so aus, als ob er parallele Bahnen ziehen wüde.
    Mein RL500 macht aber dieses Zick Zack mähen.
    http://www.youtube.com/watch?v=11SrDVHlX_A
    In der Szene von 0:48 bis 0:51 sind dort gelbe und orange Linien auf den Rasen gemalt. Und genau so mäht meiner.

    Bernd_Stein

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    8
    Heya ja Bernd das war nach dem ersten mähen. Robomow.de mailte mir und sagte, ich möge doch bitte die Schnitt höhe ganz hoch machen. Ich habe mein Scan Typ auf parallel stehen und er fährt genau auch solche Bahnen. Ich habe mein Robomow etwas hoch gesetzt so das ich von unten die Messer sehen konnte und hab beim auslaufen sehen können das diese in Schnitt Richtung laufen. Aber irgend wie bin ich garnicht mit dem Schnitt zufrieden. Ist dies ein Umtausch Grund gegen einen neuen ? Oder sollte ich dies noch mal etwas beobachten? Achso Eco modos war bis jetzt noch kein mal an. Gr Meik

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    53
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von phanjen Beitrag anzeigen
    ... Ich habe mein Robomow etwas hoch gesetzt so das ich von unten die Messer sehen konnte und hab beim auslaufen sehen können das diese in Schnitt Richtung laufen.
    Aber irgend wie bin ich garnicht mit dem Schnitt zufrieden. Ist dies ein Umtausch Grund gegen einen neuen ? Oder sollte ich dies noch mal etwas beobachten? Achso Eco modos war bis jetzt noch kein mal an. Gr Meik
    Wenn Du wirklich mit der Methode sehen konntest das alle " drei " Messer in die richtige Richtung drehen und trotzdem der Rasen so aussieht ist es trotzdem ein " Nachbesserungsgrund ".
    Er soll ja den Rasen mähen und nicht rupfen. Wenn die glauben Du machst ein Fehler, dann sollen die einen Mitarbeiter von ihren Vertriebsfirmen rausschicken. Um einen zu verkaufen kommen die ja auch zum Kunden. Die Rasenmähroboter ( RMR ) sind ja auch nicht billig und ziemliche Brocken, da kann man so etwas schon erwarten.

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    53
    Beiträge
    407
    Hier mal was rummi hierzu schreibt :


    1. Schnitthöhe wieder auf mittlere Stellung
    2. Höhe des Fahrwerks (hintere Höhenverstellung) auf Mitte oder Tief stellen
    3. Messer überprüfen. Auch wenn neu gekauft wurde einfach mal schauen ob die scharf sind.
    4. WICHTIG: Man sollte möglichst nicht bei Mittagshitze mähen. Lieber auf den Abend zu.

    Der Robomow ist ein Mulch-Rasenmäher. Das heißt unter anderem höhere Feuchtigkeit im Rasen durch die Kompostierung des Schnittguts. Wenn man nun bei großer Hitze mäht, werden die Rasenspitzen angeschnitten. Dort ist Wasser. Brennt die Sonne nun drauf wird das Gras an der Spitze geschädigt und wird braun. Wenn man das beachtet sollte es eigentlich keine Probleme mit dem Schnittergebnis geben.

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    8
    Heya Bernd danke.

    Ich hab die Schnitt Höhe auf ganz oben, von der Länge bin ich eigentlich zufrieden. Sollte ich das Rad doch lieber auf Mitte stellen ? Die Boden Freiheit hab ich auf mitte stehen. Ich mähe jetzt nur noch Abends um es mal zu testen, Messer sind ok ich denke es wird am warmen Wetter liegen wie du es sagst. Gr Meik

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    53
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von phanjen Beitrag anzeigen
    ... Ich mähe jetzt nur noch Abends um es mal zu testen, Messer sind ok ich denke es wird am warmen Wetter liegen wie du es sagst. Gr Meik
    Das sind nicht meine Ideen. Das kommt von rummi ( Christian Rumsauer ). Manchmal hat er doch noch ein wenig Zeit ;.)

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Robomow RL500 neue Software
    Von Hubert.G im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 21:19
  2. Robomow RM400: Firmware Quietmode; Neue Messer; Schalldämmun
    Von Webwanze im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 06:21
  3. Schnitt 2er geraden, 2 punkte 2 winkel bekannt
    Von goara im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 20:10
  4. Multifunktions-Freq.-Messer ver.2
    Von nestandart im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 23:27
  5. drehzahl messer
    Von tornado im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test