Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
Die 2. Erklärung trifft es schon recht gut. Der modulierte Strom (egal ob mit Vorzeichenwechsel oder nur an/aus) im Motor erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das abgeschwächt auch bis nach Außen gelangt. Der Tonabnehmer wandelt das Wechselfeld in eine Spannung um.
Was jetzt der Motor aber mit dem Sound() Befehl zu schaffen hat? Um Den Ton der mittels sound() auf einem Pin Ausgegeben wird zu verstärken kann dieser Pin über einen Koppelkondensator auch einfach anstatt des Tonabnehmers auf den Verstärker geschaltet werden.

Gruß Richard