ja, das sind die Probleme die mitunter mit Bascom Highlevelbefehlen entstehen ... man sucht sich den Wolf wenns klemmt, daher verwende ich die nur sehr selten und kann auch nur dazu raten so einfache Funktionen wie Uhrzeit oder Stringoperationen zu Fuß zu machen. Der Code wird zwar idR nen Tick größer, das Programm ggf ne Spur langsamer aber man weiß was der Controller macht.
Wobei die wirksamste Waffe dabei die Overlayvariablen sind mMn.
Ich vermute, dass Time$ n Konstrukt ist aus ner internen Sekundenzählung im Timer Interrupt, sprich, intern werden nur Sekunden gezählt und bei der Abfrage von Time$ wird aus der Sekundenzahl der String gebildet. Dass das nur bei einer Stringzuweisung und nicht bei einer If-Abfrage passiert ist nervig, scheint aber so.![]()
Lesezeichen