- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Programm-Ablauf wird nicht eingehalten.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.716
    Blog-Einträge
    133
    Hallo Martin,
    hier mal ein Stück Code aus einem meiner Programme. Komplettes Programm hier:
    https://www.roboternetz.de/community...s-Linienfolger


    Code:
    On Pcint0 Set_rc5_flag                  'ISR wenn Pin Change Int. Flag von PB3 TSOP kommt
    
    Enable Interrupts                       'Interrupts generell erlauben
    
    
    Do                                      'Hauptschleife
       If Average_speed <> 0 Then Power Adcnoise       'Wenn PWM eingeschaltet dann Sensoren messen
                                                       'im noise reduction mode des µC
    'hier könnte sich noch ein Bug verstecken, da man nach Datenblatt vorher sicherstellen soll, daß keine Messung läuft
    
       If Rc5_flag = 1 Then                 'nach interrupt durch TSOP
          Gosub Get_rc5                     'lies RC5 CMD
          Rc5_flag = 0
          Pcmsk = Pcmsk Or &B00001000       'enable interrupts von PB3 (disabled in ISR)
       End If
    Loop
    
    
    Set_rc5_flag:                           'ISR Pin Change interrupt durch tsop - setzt flag
       Pcmsk = Pcmsk And &B11110111         'disable weitere interrupts von PB3
       Rc5_flag = 1
    Return


    In der Hauptschleife, die ja ständig durch do.. loop ausgeführt wird, wird das flag mit zB "if rc5_flag = .." abgefragt und entsprechend reagiert. Nicht vergessen, das flag wieder zurückzusetzen.



    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von RobbyMartin
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    32
    Beiträge
    206
    Danke Searcher,

    Wiedereinmal ein wenig schlauer geworden.

    jetzt funktioniert es Wunderbar

    Gruß
    Martin
    \/ \/ \/ Elektronische Bauteile funktionieren nur weil in ihnen Rauch eingeschlossen ist Beweis: tritt Rauch aus sind sie kaputt!! \/ \/ \/

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 18:37
  2. Programm wird nicht richtig auf den RP6 geladen
    Von Matthias1172 im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 21:49
  3. Programm wird nur einmal durchlaufen
    Von Karl.Hofmann im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 17:35
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 13:05
  5. Programm wird bei geänderter Frequenz nicht mehr ausgeführt
    Von cesupa im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 00:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress