- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: I2C-Gerät "korrekt" vom Bus trennen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Solange der Teil rechts der Schaltung inaktiv ist, d.h. den I2C Bus auf High hat, stören die Body-dioden nicht. Der Vorschlag mit einem analogen MUX wie 74HC4052 ist aber vermutlich einfacher.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    43
    Beiträge
    2.009
    Sodele, also es wird sich wohl dann auf nen analogen MUX rauslaufen. Allerdings der 4053.
    (Immer wieder faszinierend, dass es doch so "einfach" geht)

    Ne SD-Karte wäre zwar auch ne Möglichkeit, allerdings hab ich dann hier wieder etwas mehr Aufwand;
    Kontaktierung, Kein Byteweises ansprechen möglich, "relativ" viel Flash/RAM-Bedarf im Vergleich zur I2C-Lösung, Pegelwandler nötig etc.
    #ifndef MfG
    #define MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    39
    Beiträge
    4.255
    Wie viel Speicherplatz brauchst du denn eigentlich?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.312
    Nimm den PCA9546 - den gibts bei Reichelt und der funktioniert hervorragend
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. "Lichtverfolgung" in "TV-Remote" einbaue
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 10:14
  2. I2C-Fragen: "Bus-Off" erkennen / Gerät trennen
    Von Jaecko im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 10:16
  3. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  4. Kühlschrank vom Stromnetz "trennen"
    Von Nr. 5 im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 13:51
  5. "HCF 4096 BE" und "HCF 4095 BE" seriell-
    Von Bastler5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests