- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RNFBA Absolute Beginner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    8
    Nach einigem Stöbern habe ich mal den USB-ISP-Programmer auf dem ISP2 getestet, der ja den CoPro ansteuern soll, richtig? Auch da bekomme ich could not identify chip :0000... heisst das, dass der Programmer defekt ist? Ist ganz neu und fertig gebaut vom Shop gekauft - wie kann ich dessen funktion überprüfen`?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    8
    Hi Leute.

    Bitte gebt mir einen Tip, wo ich suchen kann - ich verzweifle hier noch
    Hat evtl. jemand interesse und Lust den Dongle oder das Board zu prüfen? - muss auch nicht kostenlos sein -

    LG, Marc!

  3. #3
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Was hast du denn der Programmier-Software erzählt, wo sie ihr Port findet ?
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    8
    Ich hab den USB-USP-Programmer eingestellt. Dort befindet sich dann keine Möglichkeit zur Auswahl eines ComPorts. Der Programmer scheint auch korrekt angesprochen zu werden, da die rote 'write' Diode am Adapter beim Schreibversuch leuchtet.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    8
    Dann würde ich erst einmal dort suchen. Denn normal wird unter Hartware/ com und LTP eine virtuelle com x Schnitstelle eingerichtet. Die wird aber nur angezeigt wenn der Prommer angeschlossen und erkannt ist! Wichtig auch, bitte immer den gleichen USB Anschluss benutzen sonst ändert sich die com Port Nummer jedes mal......Allerdings habe ich nur XP kann also nicht sagen wo Du bei Deinem Win suchen musst. In Bascom muss dann der richtige com x Port eingetragen werden damit Bascom den Chip auch findet. Eigentlich sollte der com Treiber automatisch beim Anschließen des Prommers geladen werden, ansonsten einmal beim Hersteller nach Treiber suchen.

    Gruß Richard
    Ist das beim USB-Programmer auch so? Für den parallel wäre es für mich auch logisch...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von mas Beitrag anzeigen
    Ist das beim USB-Programmer auch so? Für den parallel wäre es für mich auch logisch...
    Versuche einmal https://storage.driveonweb.de/dowdoc...3dd93a89e9.JPG möglich das es dann geht.

    Gruß Richard

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    8
    Versuche einmal https://storage.driveonweb.de/dowdoc...3dd93a89e9.JPG möglich das es dann geht.
    Werd ich mal testen, aber im gerätemanager bekomme ich keinen Visrtuellen Comport angelegt. Dann auf USB setzen oder einmal alle coms durchprobieren?

Ähnliche Themen

  1. Absolute beginner - Brauche Hilfe
    Von mas im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 19:36
  2. Beginner, mehrer Fragen
    Von Thalhammer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 03.12.2010, 20:29
  3. Beginner
    Von Thalhammer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 18:20
  4. RNFBA bzw. ISP Defekt!?
    Von Yassin im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 21:32
  5. Beginner Code korrigieren
    Von onion im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.08.2008, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress