Hey, danke für den support
Simatic S7 wäre bestimmt die professionellste Lösung... nur die is übel teuer und selbst gebraucht für n armen Studenten unerschwinglich.
Dachte eher an was was simples das die Signale der Sensoren und Aktoren leicht modifiziert so dass sie im PC weiterverarbeitet werden und der das Denken übernimmt, der is sowiso mit Koordinatentransformation, Bahnkorrectur, etc beschäftigt. So was per SPS zu programmieren wäre glaub ich zu aufwendig, zu komplizert für mich, wenn überhaubt möglich.
Ne SPS hätte bestimmt schnellere Reaktionszeiten, aber bis ich soweit bin dass die zwichen meinen vielen andern Problemen auffallen würden müsste ich wahrscheinlich noch n bissi tüfteln.
Ich dachte an nen Mikro-controller der die empfangenen Daten codiert und per USB an den PC sendet und empfängt.
Weiter weis ich nicht wie ich ein regelbares Analogsignal erzeuge das die Motorgeschwindigkeit steuern soll. Gibts da Chips/ICs die Analogspannungen aktiv verstärken oder aus 8 Digitalsignalen eine Analogspannung erzeugen?? (Sorry.. Hab kein Plan von E-Technik..)
Kann mir jemand was passendes Empfehlen??
C-Control Applications oder Relaiskarten..
Lesezeichen