Hallo Michael,

ich habe vorher einige Stunden im Netz verbracht, um Informationen zu sammeln.
Bei google unter Bilder findest du jede Menge an Schaltungen mit unterschiedlichen Komponenten und Frequenzen:
http://www.google.de/search?um=1&hl=...w=1280&bih=687

Ich habe für den Einstieg alles ganz klein gewählt, Anfangs die Funkenstrcke parallel zum Generator und den Kondensator in Reihe zur Primärspule und Aufgrund eines Schaltungsbeispieles eines Verkäufers, von dem ich vor Kurzem einen MMC Kondensator bekommen habe, habe ich beide Komponenten getauscht, somit den Kondensator parallel zum Generator und die Funkenstrecke in Reihe zur Primärspule.
Es ist effektiver und mit ein bischen Experimentieren mit verschiedenen Kondensatoren, habe ich das jetzige Ergebnis erreicht und alles, bis auf die Spule, ist aus meiner Schrottkiste
Bauanleitungen gibts auch zu Hauf im Netz, z.B. http://www.m-niggemann.com/dinge_die_bauanleitung.htm oder http://highvoltage.chapso.de/teslaspule-1-s194968.html letzteres ist mein jetziger Stand.
Dann gibts noch VTTC und SST Teslas, die sich im Betrieb unterscheiden, zu denen man auch einiges findet

Ich hab mir meine Dimensionen selbst und per Zufall gefertigt, war halt ein Versuch und die Daten stehen oben.