Inwischen ist die Seite aktualisiert, es gibt nun auch ein Forum.
Achtung, einige scheinen immer noch die alten Versionen herunterzuladen. Die aktuelle Version 0.16 liegt hier:
http://blackboard.serverpool.org/fil...?download_id=6
gruß
Matthias
Inwischen ist die Seite aktualisiert, es gibt nun auch ein Forum.
Achtung, einige scheinen immer noch die alten Versionen herunterzuladen. Die aktuelle Version 0.16 liegt hier:
http://blackboard.serverpool.org/fil...?download_id=6
gruß
Matthias
Wie kann man den Wert eines Wiederstandes ändern so dass der Wert auch in der Bauteiliste richtig drin steht
Rechtsklick auf den Widerstand und dann "Properties" aus dem Kontextmenü wählen.
Weil ein Programm zunächst so international sein sollte wie möglich. Wenn ich einen gewissen Stand erreicht habe, werde ich eine deutsche Übersetzung machen. Im Augenblick fehlt mir für sowas die Zeit.Aha Englisch. Die Optionen suchen und auf Deutsch umschalten - Entweder gut versteckt, oder nur in englisch programmiert. - Wieso programmieren Deutsche ihre Programme jetzt schon nur in Englisch?
Im Moment ist es wirklich nur ein Zeichentool für Lochraster, es wir auch in absehbarer Zeit keine "Bauteilelogik" geben.Oh - keine Pinbelegung, wenn ich mit der Maus über die Pins des Atmegas fahre. Wenigsten die Pinnummer wäre sehr hilfreich.
Das geht (noch) nicht. Die Checkboxen sind nur für die Sichtbarkeit der einzelnen Layer.Wo schalte ich auf die Rückansicht um?
Das gibt es derzeit nicht.Lassen sich die Löcher über ein Koordinatensystem durchnummerieren? - Such - Such - Entweder bin ich blind, oder es geht nicht.
Das ist zur Zeit noch etwas blöd gelöst, da man nur die Bauteile transparent schalten kann. In der nächsten Version 0.18 ist das besser gelöst. Kommt etwa in 7-10 Tagen.Wie bekomme ich eine eigene Ansicht für Vorder- und Rückseite, wo jeweils die andere Seite evtl. nur transparent dargestellt wird?
Ich habe übrigens für Fragen und Vorschläge aller Art ein Forum eingerichtet, damit ich nicht immer hier hineinschauen muss:
http://blackboard.serverpool.org/for...?do=showForums
Ihr müsst euch allerdings auf der Startseite (http://blackboard.serverpool.org) erst registrieren. Ist im Moment noch etwas umständlich.
Gruß
Matthias
Hallo,
Lochraster lässt sich mit Eagle perfekt layouten, welche Vorteile soll dein Programm dem gegenüber besitzen?
Keine. Benutze es besser nicht.
@vohopri:
Eagle kostet Kohle (ja doch tut es wenn Projekte groeser werden)
Eagle muss man dafuer einstellen koennen (gewisses Wissen vorrausgestzt)
Gegenfrage: Lochmaster kann Lochrasterplatinen machen - warum benutzt du EAGLE?
@ReSet: cooles Projekt - habe mir auch die Sourcen schonmal angeschaut aber mein Java (ist doch Java oder?) ist nicht vorzeigbar...
alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.
cooles Projekt....
Mac OS X Lion alles super![]()
Lesezeichen